Es war mal wieder an der Zeit für etwas Dutch-Oven-Aktion. Zubereitet wurde Hähnchenkeule auf einem Bett von Gemüse und passierten Tomaten.
Zutaten für eine 3l Dutch Oven Füllung:
- 2 Hähnchenkeulen
- 1 kleine Zucchini
- 3 Karotten
- 1 rote Zwiebel
- 2 Dosen passierte Tomaten
- 1 Zehe Knofi
- 1/3 Dose Mais
- ca 50g Feta
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 2 TL Madras Curry
- 1 EL paprikapulver Edelsüß
Zu Beginn reiben wir die Keulen mit etwas S, P, Curry und Paprikapulver ein und legen sie zur Seite. Anschließend die Zucchini und Karotten in Scheiben schneiden und in den zuvor leicht geölten Dutch geben. Nun die Zwiebel und Knofi würfeln, den Feta zerbröseln und zusammen mit dem Mais ebenfalls hinzufügen. Zuletzt die passierten Tomaten und die Gewürze vermischen und unter das Gemüse heben.
Die Keulen werden auf das Gemüsebett gelegt und zu Beginn mit etwas Alufolie zugedeckt um nicht zu verbrennen.
Es werden für einen 3 l Dutch Oven 18 Briketts benötigt, wobei 6 unter und 12 auf den Topf platziert werden. Mit diesem Setup werden die Hähnchenkeulen für etwa 1 Stunde gegart. Für die letzten 30 min habe ich weitere 4 Briketts durchgeglüht und für mehr Oberhitze auf dem Deckel platziert. Da Hähnchenhaut sehr schnell verbrennen kann, sollte zuletzt der ein oder andere Blick in den Dutch geworfen werden.
Ein super leckeres und einfaches Rezept welches sehr passend für das Garen im Dutch Oven geeignet ist, wenn ohne lange Vorbereitungszeit „gedutched“ werden will.
Viel Spaß beim Dutchen wünscht Euch Adrian
2 Kommentare
Moin!
Tolles Rezept – will ich demnächst ausprobieren. Mir fehlt in Deinem Rezept noch die Angabe, wie viel passierte Tomaten Du benutzt hast. Vielleicht kannst das noch erwähnen oder mir per mail mitteilen.
LG
Grill-Freund Bernd
Author
Hallo Bernd,
vielen Dank. Ich habe das Rezept aktualisiert!
Viele Grüße Adrian